Wie wirkt sich Inflation auf Immobilien aus? Seit dem Jahr 2015 kämpfte Mario Draghi als Chef der Europäischen Zentralbank (EZB), dass die Inflation aus dem hochkritischen Deflationssegment wieder in den
Schon seit vielen Jahren bestehen zwischen der Finanzierung des selbst genutzten Zuhauses und der Finanzierung einer Kapitalanlage Immobilie gravierende Unterschiede.
Ein Immobilienkredit ist längst nicht gleich Immobilienkredit.
Natürlich gibt es auch
Ein wichtiger Faktor bei der Beurteilung der Rentabilität einer vermieteten Immobilie ist sicherlich die Eigenkapitalrendite. Jeder Investor möchte wissen, wie gewinnbringend er sein Geld anlegt und muss die Eigenkapitalrendite bei
Der Werbezins
Null Prozent Zinsen oder sogar noch besser, minus 0,4 Prozent Zinsen – diese Zahlen finden sich in der Werbung für Privatkredite immer häufiger. Gibt es diesen Zinssatz bei einer
Die Überlegung, die eigene Altersvorsorge durch eine vermietete Immobilie zu optimieren, hat Hand und Fuß.
Nicht umsonst spricht man auch vom Kaiserweg der Altersvorsorge, wenn es darum geht, durch Mieteinnahmen
Werfen wir einen Blick auf die Entwicklung der Mieten bei vermieteten Immobilien, bestätigt die Grafik nur, was alle wissen: Es gibt kein zurück, nur ein „nach oben“:
Der Mietpreisindex für ganz